top of page

PILOT OF MY LIFE

Ich helfe Pilotinnen und Piloten, den Druck und die Belastungen aus dem Beruf zu bewältigen. Bei vielen führt das zu ständiger Anspannung und vielleicht sogar einer Abwärtsspirale . Meine Verlässlichkeit und klare Methodik verbessern in einem Coaching über sechs Monate dein Berufs- und Privatleben. Und als aktiver Pilot biete ich dir dabei mehr Effizienz und Empathie als ein allgemeiner Coach.

Über mich

Willkommen bei Pilot of my Life! Ich bin Marius, seit 2007 Pilot bei einer großen deutschen Fluggesellschaft und der Coach, der dich dabei unterstützt, dein Leben wieder selbst zu steuern. Zusammen können wir deine Persönlichkeit entwickeln, Hindernisse auflösen und dein volles Potenzial entfalten. Lass mich als Coach und Pilot gemeinsam mit dir an deinen Zielen arbeiten und positive Veränderungen in deinem Leben herbeiführen.

_DSC9828_edited.jpg

(M) eine Veränderungsreise

Ich war auf dem Weg zum halbjährlichen Check im Simulator, als die Nervosität davor wieder kam. Schließlich hängt die Lizenz vom erfolgreichen Bestehen ab und deswegen bereite ich mich auch immer mit ausreichend Puffer darauf vor. 

Doch nun dachte ich mir: "was habe ich denn während meiner Coaching Ausbildung gelernt, das mir nun hilfreich sein könnte?". Ich nahm ein Reframing der Situation vor und änderte meine Sichtweise.

 

Aus einer Sorge um die Lizenz machte ich die Verantwortung für die Passagiere, die ich gerne übernehme und wie sie auf mich vertrauen. Ich sagte mir: "Ich kann das und mache es gut!". Meine Nervosität nahm spürbar ab - die Idee zu Pilot of my Life war geboren. Du kannst das auch!

Coaching Themen

01

Die Crew ist oft komisch

Der zwischenmenschliche Umgang innerhalb des Cockpits oder mit der Kabinencrew stellt dich vor eine Herausforderung? Mein Coaching zeigt dir neue Sichtweisen auf Andere und du erlernst Selbstführung. Dadurch hast du mehr freie Ressourcen, die im stressigen Alltag nötig sind. 

02

Fliegen vs. Leben daheim

Dein/e Partner/in denkt, du fliegst in den Urlaub und drückt dir erst mal das Kind in den Arm, wenn du nach Hause kommst vom anstrengenden Flug? Gemeinsam erarbeiten wir, wie du lernst, dich besser abzugrenzen und auf deine Bedürfnisse zu achten. Das entlastet dich und kann die Leidenschaft am Beruf wieder steigern.

03

Nicht du selbst sein

Das Umfeld Cockpit ist weiterhin männlich dominiert. Du bist Pilotin oder (LGBTQ) Pilot und denkst, du musst eine bestimmte Rolle spielen? Das Verstellen kostet Energie. Wir klären deine Rolle und du hast mehr Spaß am Job, wenn du dein ganzes Ich zeigen kannst.

04

Ausbildung bedeutet Stress

Du bist Flugschüler/in, der nächste Simulator Check oder das Upgrade stehen an? Eine gewisse Anspannung gehört bei den meisten dazu. Angst und Sorge helfen dir nicht. Lass uns herausfinden, wie du entspannter und mit mehr Selbstbewusstsein ins Training gehst. Das erleichtert dein Berufsleben und deinen Alltag.

bottom of page